top of page

Aus der Praxis
Geschichten, Wissen & Einblicke aus dem Therapiealltag


Ausdauer und Willenskraft: Yvonne's Erfolgsstory
Was kontinuierliche Bewegungstherapie, Disziplin und ein eisener Wille bewirken können, zeigen Yvonnes beeindruckende Fortschritte.


Elenas Kampfgeist: Vom Rollstuhl zum Treppensteigen
Elena schaffte in ihrer nur einwöchigen Intensivtherapie beachtliche Fortschritte.


Neu in Graz: Kooperation mit dem Inklusionsverein Special People
Bei SPECIAL PEOPLE erhalten Sie individuelle Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben. Kostenlose Beratung jeden Donnerstag in Graz.


Hochdosierte Intensivtherapie: Yvonnes beeindruckende Fortschritte
Nach einem Autounfall vor 2 Jahren, der zu einem inkompletten Querschnitt führte, verfolgt Yvonne ihren Traum, wieder gehen zu können.


Neu in Graz: Dr. Stephan Pölzl - Facharzt für Neurologie
Ab März ordiniert Dr. Stephan Pölzl (Neurologe und zertifizierter Botulinumtoxin-Anwender) nach Terminvereinbarung in unseren Praxisräumen.


„Ich möchte wieder Schitouren gehen“ – Erfahrungsbericht nach Schlaganfall
Ein Schlaganfall veränderte das Leben vom 35-jährigen Markus. Mit großer Motivation kämpft sich der begeistert Sportler zurück ins Leben.


Das Ziel nie aus den Augen verlieren
Yvonne hat seit einem Autounfall eine inkomplette Querschnittslähmung. Ihr großes Ziel ist wieder Gehen und Stehen zu können.


Intensivtherapie bringt weitere Fortschritte
Seit einem unverschuldeten Autounfall sitzt Yvonne im Rollstuhl. Doch Aufgeben ist für Yvonne keine Option: sie wieder gehen können.


„Es geht so viel weiter und bringt so viel“ – Erfahrungsbericht nach Querschnittslähmung
Yvonne ist seit einem Autounfall ab dem ersten Lendenwirbel gelähmt. Durch Bewegungstherapie bekommt sie wieder Gefühl in die Beine zurück.


„Mein Ziel war immer wieder gehen zu können“ – Erfahrungsbericht nach Rückenmarksverletzung
Nach einer Operation an der Wirbelsäule wurde das Rückenmark von Klaus verletzt. Die Folge: Lähmungen des linken Beines und der Bauchmuskulatur und in weiterer Konsequenz der Verlust der Gehfähigkeit. Seit Juni 2021 absolviert er eine Bewegungstherapie bei HOME4MOTION und kann mittlerweile mit Unterstützung und Nordic Walking Stöcken wieder gehen. Im Frühling 2021 erlitt Klaus bei einer Operation an der Wirbelsäule eine Schädigung des Rückenmarks . „Die Ärzte haben mir nach d


Wachkoma-Hightech Bewegungstherapie - der lange Weg zurück ins Leben
Nach einem Herzstillstand ist Selina im Wachkoma. Robotikgestützte Bewegungstherapie ermöglicht die Aktivierung von Bewegungsabläufen.


Vom Rollstuhl in den Schwammerlwald
Nach postoperativen Komplikationen lautete die Diagnose inkompletter Querschnitt. Mit Bewegungstherapie schafft es Leo mit Krücken zu gehen.


Moderne Bewegungstherapie bei Multipler Sklerose - Ein Erfahrungsbericht
Philipp berichtet über seine Erfahrungen mit Multipler Sklerose und seiner Bewegungstherapie bei HOME4MOTION
bottom of page
