top of page
201993_H4M Logo_transparent.png
Menü
H4M-Therapieraum mit verschiedenen Trainingsgeräten

Der Ablauf Ihrer Therapie bei uns

Martin-Jän24-Mittel.png

Martin Weißensteiner

Physiotherapeut

Willkommen bei unserem neurologischen Therapiezentrum HOME4MOTION!

 

Wir möchten Ihnen den Weg zu einer erfolgreichen Therapie so einfach und angenehm wie möglich gestalten. Unser klar strukturierter Ablauf sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an gut begleitet fühlen – mit persönlicher Beratung, maßgeschneiderter Planung und einer Therapie, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Schritt für Schritt erklärt

Kontaktaufnahme – Der erste Schritt zu Ihrem Wohlbefinden

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Sie können uns per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen. Unser freundliches Office Team freut sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen und den ersten Schritt in Richtung Ihrer Gesundheit mit Ihnen zu gehen. Kontaktieren Sie uns jetzt!

im Gespräch über Handys

1

Ärztliche Verordnung – Einfach und transparent

Für Ihre Therapie in unserem neurologischen Therapiezentrum benötigen wir eine ärztliche Verordnung (Überweisung). Wir unterstützen Sie gerne mit allen nötigen Informationen, damit der Prozess so einfach wie möglich für Sie wird. Bitte beachten Sie, dass einige Krankenkassen eine Verordnung vorab genehmigen müssen.

Stift mit Papieren

3

Kostenloses Informationsgespräch – Wir nehmen uns Zeit für Sie

In einem kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch erfahren Sie alles über unsere Therapieangebote, Abläufe und Kosten und klären gemeinsam, welches Ziel Sie erreichen möchten. Basierend darauf erstellen wir ein individuelles Therapieangebot aus Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder ärztlicher Betreuung. Nach diesem Gespräch können Sie in aller Ruhe entscheiden, ob Sie Ihre Therapie bei uns beginnen möchten.

Infogespräch

2

Ihr erster Termin – Individuell, persönlich, professionell

Ihr erster Termin ist der Beginn Ihrer individuellen Therapie. Die erste Einheit findet immer als Einzel-Therapie statt, damit wir uns vollkommen auf Sie konzentrieren können.

In den ersten 30 Minuten führen unsere erfahrenen Therapeut:innen aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie eine umfassende Befunderhebung durch. Gemeinsam besprechen wir Ihre Ziele, analysieren Ihre individuellen Bedürfnisse und entwickeln einen klaren Plan für die nächsten Schritte. Dabei legen wir die für Sie geeignetste Therapieform fest und stimmen alle Maßnahmen sorgfältig aufeinander ab.

Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen, und schaffen eine solide Grundlage, um Ihre Behandlung erfolgreich und effektiv zu gestalten. Ihr individueller Weg steht bei uns an erster Stelle.

Ein Mann zu Beginn einer Therapie

4

Therapie und Verlauf – Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität

In der Therapie stehen Sie stets im Mittelpunkt. Unsere erfahrenen Therapeut:innen überwachen kontinuierlich Ihre Fortschritte und passen die Behandlung flexibel an. Jede Sitzung wird optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um spürbare Fortschritte zu erleben.  

Am Ende der Therapieserie besprechen wir gemeinsam das weitere Vorgehen bzw. eine Verlängerung der Therapie. Ihre Termine für eine mögliche Folgeserie sind bereits reserviert, sodass Sie Ihre gewohnten Therapiezeiten beibehalten können. Bitte beachten Sie, dass hierfür eine neue Verordnung benötigt wird.

Ein Mann während der Therapie, gesichert mit Sicherheitsgurten

5

Verrechnung und Einreichung

Nach Abschluss der Therapieserie erhalten Sie eine Rechnung und eine Therapiebestätigung. Als Wahltherapiezentrum bitten wir Sie, die Kosten zunächst zu begleichen. Die Rechnung und Therapiebestätigung können Sie zusammen mit der Verordnung (Überweisung) und dem Zahlungsnachweis bei Ihrem Versicherungsträger zur Kostenerstattung einreichen. Je nach Versicherungsträger wird ein bestimmter Anteil des Betrages rückerstattet.

 

Unser Tipp für die Einreichung?

Nutzen Sie die digitale Einreichung Ihrer Therapiedokumente, um die Bearbeitungszeit durch den Versicherungsträger zu verkürzen und eine schnellere Rückerstattung zu erhalten.

Ein Mann am Ende der Therapie

6

Gut zu wissen

Wir möchten, dass Sie sich bei uns rundum wohl und gut informiert fühlen. Daher haben wir für Sie zusätzlich wichtige Informationen zusammengestellt, die Ihnen den Besuch in unserer Physiotherapie-Praxis erleichtern sollen.

Unterstützung

Durch großzügige Spenden von Non-Profit Organisationen und Institutionen konnten bereits viele Therapien für Kinder und Jugendliche kostenlos ermöglicht werden. Wenn Sie mehr über diese Unterstützungsmöglichkeiten erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne – wir informieren Sie über die aktuellen Fördermöglichkeiten.

Zusatzversicherung

Unsere Therapien können von jenen Zusatzversicherungen übernommen werden, sofern diese einen Tarif für ambulante Behandlungen anbieten. Wenn Sie eine solche Zusatzversicherung haben, empfehlen wir Ihnen, sich direkt bei Ihrem Versicherungsanbieter über die genauen Konditionen und die Höhe der möglichen Kostenerstattung zu informieren.

Krankentransport

Klient:innen, die aufgrund Ihrer Gehfähigkeit oder fehlender Transportmöglichkeiten eingeschränkt sind, können mit einer ärztlichen Verordnung einen Krankentransport mit Sanitäter:in oder ein Taxi ohne Sanitäter:in nutzen. Diese Fahrten ermöglichen Ihnen sicher und bequem zu unserer Therapieeinrichtung zu kommen.

Krankenkasse

HOME4MOTION ist ein privates Therapiezentrum. Ein Teil der Therapiekosten wird von Ihrer Krankenkasse übernommen. Dafür reichen Sie die Rechnung, Terminbestätigung und die Zahlungsbestätigung sowie die ärztliche Überweisung (Verordnung) bei Ihrer Krankenkasse ein. Je nach Krankenkasse unterscheidet sich die Höhe der Rückerstattung.

Sie haben noch weitere Fragen?

Lernen Sie unser
Therapiezentrum kennen

Lernen Sie unser Neurologisches Therapiezentrum im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Informationsgesprächs kennen! Entdecken Sie unsere modernen Einrichtungen und innovativen Therapie- und Trainingsansätze. Wir beraten Sie gerne in Bezug auf mögliche individuelle Therapie und Erfolgschancen. 

Martin Weißensteiner

Physiotherapeut

bottom of page