top of page
201993_H4M Logo_transparent.png
Menü
H4M Kids Therapie

Muskel Erkrankungen

H4M Kids.png

Martina Schulze

Kinderphysiotherapeutin

Muskelerkrankungen sind Krankheiten, die die Muskeln oder die Nerven, die sie steuern, betreffen. Dazu gehören zum Beispiel Myopathien, bei denen die Muskeln schwächer werden, vererbte oder erworbene Nervenschädigungen (Neuropathien) und Muskeldystrophien, die die Muskeln nach und nach abbauen können. Diese Erkrankungen können die Bewegungen, die Kraft und manchmal auch die Atmung beeinflussen.


In unserem neurologischen Therapiezentrum begleiten wir dich mit einem Team aus Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und ärztlicher Betreuung. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine Beweglichkeit zu fördern, deine Muskeln zu stärken und dir zu helfen, deinen Alltag besser zu bewältigen. Wir sind für dich da – Schritt für Schritt!

Wobei wir dir helfen können

Team Diskussion

Vererbte oder erworbene Neuropathien

Muskeldystrophien

Myopathie

Gemeinsam zu mehr Bewegungs- und Sprachfreude

Manchmal macht der Körper nicht so mit, wie man es möchte – besonders, wenn das Rückenmark betroffen ist! Gemeinsam fördern wir deine Beweglichkeit und stärken deine Sprache, damit du dich freier bewegen und besser ausdrücken kannst. Schritt für Schritt bringen wir gemeinsam mit dir wieder mehr Leichtigkeit in deinen Alltag. 

Intensivtherapie.png

Je nach Schwere der Erkrankung werden die Muskeln schwächer. Das kann dazu führen, dass sich der Körper anders bewegt oder es schwerer wird, sich zu bewegen.

Manchmal ist der Bauch oder der Rücken nicht stark genug, um den Körper richtig zu stützen. Das kann dazu führen, dass das Sitzen oder Stehen schwer ist.

Du hast ein verstärktes Hohlkreuz.

Achtung, Druckstellen! Wenn du viel sitzt, kann die Haut wehtun.

Gehen oder Stehen klappt nicht richtig, weil deine Muskeln nicht so arbeiten, wie sie sollen.

Der Körper fühlt sich anders an: Manchmal spürst du Berührungen oder Bewegungen nicht richtig oder hast Durchblutungsstörungen.

weiche Punkte

Kindertherapie - Spielerisch stark

In unserer Praxis arbeiten wir als Team zusammen, um dich in deiner Entwicklung zu unterstützen. Mit Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und ärztlicher Betreuung sind wir für dich da, egal ob es ums Bewegen, Sprechen oder einfach ums Wohlfühlen geht. Jeder von uns hat eine besondere Aufgabe, und gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem du wachsen und lernen kannst.

Physiotherapie – Bewegung mit Spaß!

Das Ziel der Physiotherapie ist es, deine Bewegungsfähigkeit, Körperhaltung und motorische Fähigkeiten zu verbessern. Mit speziellen Übungen fördern wir deine Kraft, Koordination und dein Gleichgewicht, sodass du sicherer und freier durchs Leben gehen kannst.

NeuroKids - Neuroorthopädische Beratung

NeuroKids hat das Ziel zusammen mit Physiotherapie, Ergotherapie und bei Bedarf auch Logopädie eine gemeinsame Therapieplanung zu erstellen. Unser Neuroorthopäde sorgt dafür, dass die Therapien optimal auf deine gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt sind und deine Entwicklung umfassend begleitet wird.

NEUROKIDS

Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf höchstem Niveau

Bei NeuroKids arbeiten wir alle zusammen, um dir bestmöglich zu helfen! Unser Team, zu dem auch Dr. Martin Švehlík gehört (er ist Facharzt für Orthopädie, spezialisiert auf Neuroorthopädie), und die Spezialist:innen von HOME4MOTION Kids überlegen gemeinsam mit dir und deiner Familie, was du brauchst, um deine Ziele zu erreichen.

 

Dein persönlicher Plan wird ganz genau auf dich abgestimmt. Er enthält nicht nur medizinische Betreuung, sondern auch Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie – und natürlich passende Hilfsmittel, die dir den Alltag erleichtern.

 

Regelmäßig treffen wir uns, betrachten deinen Trainingsfortschritt, und überlegen, ob wir etwas ändern oder verbessern können. So stellen wir sicher, dass alles auf dich abgestimmt ist und du dich gut entwickeln kannst!

anschauen.png
Beginn.png

Intensivtherapie

Wir unterstützen dich intensiv!

Unsere Intensivtherapien, die 1 bis 3 Wochen dauern, helfen dir, große Fortschritte zu machen. In dieser Zeit konzentrieren wir uns vollkommen auf dich und deine Bedürfnisse und können dir auf diese Weise noch besser helfen.

 

Unser Team, bestehend aus Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen und Ärzt:innen, arbeiten eng zusammen, um dich bestmöglich zu unterstützen. So kannst du in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung deine Bewegungen und Fähigkeiten weiter verbessern und ganz viel dazulernen!

weiche Punkte

Schritt für Schritt

Hier erklären wir dir, wie deine Therapie bei uns funktioniert. Wir zeigen dir, was alles passiert und wie wir gemeinsam deine Ziele erreichen können – Schritt für Schritt!

weiche Punkte

1

1

1

1

1

Kostenloses Informationsgespräch

Bei unserem unverbindlichen und kostenlosen Informationsgespräch werden allgemeine Informationen über unsere Therapie gegeben. Auf Basis Ihrer Ziele erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot und besprechen Möglichkeiten der Finanzierung und Rückerstattung.

Vorheriger Schritt

Nächster Schritt

Erfolge und Geschichten aus unserer Praxis

Zwillingspower in der Intensivtherapie

Lena absolvierte bravurös ihre erste Intensivtherapie bei uns - immer an ihrer Seite, Zwillingsschwester Katharina.

Dürfen wir vorstellen: Unsere neuen Teammitglieder

Wir haben Verstärkung in unserem Office-Team bekommen - Jasmin und Jeannine.

Jimmy klettert die Erfolgsleiter hoch hinauf

Jung, motiviert und erfolgreich - der kleine Jimmy hat uns in seiner Intensivtherapie mit tollen Fortschritten beeindruckt.

Fredis mutige Schritte: Eine Woche Intensivtherapie bei HOME4MOTION

Wie der kleine Fredi durch Therapie weitere Schritte in Richtung selbstständiges Gehen machte - ein Bericht mit Videoeinblicken.

Unsere Therapie-Optionen und was es kostet

In dieser Übersicht erklären wir dir, welche Therapien wir anbieten und wie viel sie kosten. So kannst du und deine Familie verstehen, was du für deine Therapie brauchst und wie wir dir helfen können!

Lerne unser
Therapiezentrum kennen

Lernen unser Neurologisches Therapiezentrum im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Informationsgesprächs kennen! Entdecke unsere modernen Einrichtungen und innovativen Therapie- und Trainingsansätze. Wir beraten Dich gerne in Bezug auf mögliche individuelle Therapie und Erfolgschancen. 

Martin Weißensteiner

Leitender Physiotherapeut

bottom of page