
Spinale Erkrankungen


Martina Schulze
Kinderphysiotherapeutin
Spinale Erkrankungen betreffen das Rückenmark, das wie eine wichtige „Datenautobahn“ Signale zwischen Gehirn und Körper weiterleitet. Wenn das Rückenmark geschädigt oder verändert ist, kann das Auswirkungen auf die Bewegung, das Fühlen oder die Kontrolle von Muskeln und Organen haben. Zu den häufigsten spinalen Erkrankungen gehören Fehlbildungen wie Spina Bifida (MMC), Myelopathien und entzündliche Erkrankungen wie Myelitis.
In unserem neurologischen Therapiezentrum helfen wir dir mit einem umfassenden Ansatz: Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und ärztliche Betreuung arbeiten Hand in Hand, um dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Unser Ziel ist es, deine Beweglichkeit zu fördern, Schmerzen zu lindern und dir zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Wobei wir dir helfen können

Rückenmarks-fehlbildungen
MMC (Spina Bifida)
Myelopathien
Myelitis
Spinale Muskelatrophien




Gemeinsam zu mehr Bewegungs- und Sprachfreude
Manchmal macht der Körper nicht so mit, wie man es möchte – besonders, wenn das Rückenmark betroffen ist! Gemeinsam fördern wir deine Beweglichkeit und stärken deine Sprache, damit du dich freier bewegen und besser ausdrücken kannst. Schritt für Schritt bringen wir gemeinsam mit dir wieder mehr Leichtigkeit in deinen Alltag.

Je nachdem, wie das Rückenmark betroffen ist, kann sich der Körper anders bewegen oder manche Bewegungen fallen scher.
Manchmal ist der Bauch und Rücken nicht stark genug, um den Körper richtig zu stützen. Das kann dazu führen, dass das Sitzen oder Stehen schwerfällt.
Du hast ein verstärktes Hohlkreuz.
Achtung, Druckstellen! Wenn du viel sitzt, kann die Haut wehtun.
Gehen oder Stehen klappt nicht richtig, weil deine Muskeln nicht so arbeiten, wie sie sollen.
Der Körper fühlt sich anders an: Manchmal spürst du Berührungen oder Bewegungen nicht richtig oder hast Durchblutungsstörungen.

Kindertherapie - Spielerisch stark
In unserer Praxis arbeiten wir als Team zusammen, um dich in deiner Entwicklung zu unterstützen. Mit Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und ärztlicher Betreuung sind wir für dich da, egal ob es ums Bewegen, Sprechen oder einfach ums Wohlfühlen geht. Jeder von uns hat eine besondere Aufgabe, und gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem du wachsen und lernen kannst.
Physiotherapie – Bewegung mit Spaß!
Das Ziel der Physiotherapie ist es, deine Bewegungsfähigkeit, Körperhaltung und motorische Fähigkeiten zu verbessern. Mit speziellen Übungen fördern wir deine Kraft, Koordination und dein Gleichgewicht, sodass du sicherer und freier durchs Leben gehen kannst.
NeuroKids - Neuroorthopädische Beratung
NeuroKids hat das Ziel zusammen mit Physiotherapie, Ergotherapie und bei Bedarf auch Logopädie eine gemeinsame Therapieplanung zu erstellen. Unser Neuroorthopäde sorgt dafür, dass die Therapien optimal auf deine gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt sind und deine Entwicklung umfassend begleitet wird.
NEUROKIDS
Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf höchstem Niveau
Bei NeuroKids arbeiten wir alle zusammen, um dir bestmöglich zu helfen! Unser Team, zu dem auch Dr. Martin Švehlík gehört (er ist Facharzt für Orthopädie, spezialisiert auf Neuroorthopädie), und die Spezialist:innen von HOME4MOTION Kids überlegen gemeinsam mit dir und deiner Familie, was du brauchst, um deine Ziele zu erreichen.
Dein persönlicher Plan wird ganz genau auf dich abgestimmt. Er enthält nicht nur medizinische Betreuung, sondern auch Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie – und natürlich passende Hilfsmittel, die dir den Alltag erleichtern.
Regelmäßig treffen wir uns, betrachten deinen Trainingsfortschritt, und überlegen, ob wir etwas ändern oder verbessern können. So stellen wir sicher, dass alles auf dich abgestimmt ist und du dich gut entwickeln kannst!


Intensivtherapie
Wir unterstützen dich intensiv!
Unsere Intensivtherapien, die 1 bis 3 Wochen dauern, helfen dir, große Fortschritte zu machen. In dieser Zeit konzentrieren wir uns vollkommen auf dich und deine Bedürfnisse und können dir auf diese Weise noch besser helfen.
Unser Team, bestehend aus Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen und Ärzt:innen, arbeiten eng zusammen, um dich bestmöglich zu unterstützen. So kannst du in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung deine Bewegungen und Fähigkeiten weiter verbessern und ganz viel dazulernen!

Schritt für Schritt
Hier erklären wir dir, wie deine Therapie bei uns funktioniert. Wir zeigen dir, was alles passiert und wie wir gemeinsam deine Ziele erreichen können – Schritt für Schritt!


1
2
3
4
5
Interesse
Es freut uns sehr, dass du dich für eine Therapie bei HOME4MOTION interessierst! Melde dich gerne telefonisch, per E-Mail oder per Kontaktformular – wir besprechen alle weiteren Schritte mit dir. Unsere Kontaktinformationen findest du hier (Link).
Vorheriger Schritt
Nächster Schritt
Erfolge und Geschichten aus unserer Praxis
Unsere Therapie-Optionen und was es kostet
In dieser Übersicht erklären wir dir, welche Therapien wir anbieten und wie viel sie kosten. So kannst du und deine Familie verstehen, was du für deine Therapie brauchst und wie wir dir helfen können!
Physiotherapie
€ ab 75,- à 60 Minuten
Ergotherapie
€ ab 75,- à 60 Minuten
Intensivtherapie
nach individuellem Therapieplan
Lerne unser
Therapiezentrum kennen
Lernen unser Neurologisches Therapiezentrum im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Informationsgesprächs kennen! Entdecke unsere modernen Einrichtungen und innovativen Therapie- und Trainingsansätze. Wir beraten Dich gerne in Bezug auf mögliche individuelle Therapie und Erfolgschancen.

Martin Weißensteiner
Leitender Physiotherapeut