top of page
201993_H4M Logo_transparent.png
Menü
Kinder mit Umhängen

HOME4MOTION Kids

H4M Kids.png

GRAZ

Martina Schulze, BSc

Physiotherapeutin

Jedes Kind verdient die Chance, sein Leben voller Freude und Selbstständigkeit zu gestalten. HOME4MOTION Kids unterstützt Kinder und Jugendliche mit Infantiler Cerebralparese (ICP) und anderen neurologischen Erkrankungen, spinalen Erkrankungen, Muskelerkrankungen oder Gendefekten dabei, sich richtig zu bewegen, gut zu sprechen und Alltagsaufgaben besser zu machen. Unser Team aus Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen und Ergotherapeut:innen arbeitet zusammen, um deinem Kind die beste Hilfe zu geben.
 
Mit Einfühlvermögen, modernster Technik und individueller Betreuung macht die Therapie richtig Spaß! Wir spielen, üben und lernen gemeinsam, damit dein Kind neue Bewegungs- oder Sprachmuster entdecken kann. Dabei wiederholen wir Übungen und geben immer wieder positives Feedback, damit dein Kind stetig dazu lernt – Schritt für Schritt und passend zu seinem oder ihrem Tempo. Wir unterstützen auch die Eltern mit wertvollen Tipps, um den Alltag zu Hause optimal zu gestalten. Bei HOME4MOTION Kids helfen wir euch, damit dein Kind fröhlich und selbstständig wachsen kann.

weiche Punkte

Über 300

Kinder & Jugendliche

Wir unterstützen mehr als 300 Kindern & Jugendlichen pro Jahr.

1500

Therapiestunden

Unser Team bietet über 1.500 Stunden Therapie für deine Kinder jedes Jahr.

70

Intensivtherapien

Mit über 70 individuelle Intensivtherapien unterstützen wir dein Kind.

5

Therapeut:innen

In Graz und Wien arbeiten 5 Therapeut:innen für dein Kind.

Zwei Kinder auf Gymnastikbällen

Diagnosen

Jede Diagnose erfordert eine spezifische und einfühlsame Herangehensweise, um die individuellen Fortschritte des Kindes optimal zu unterstützen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Symbol Neurologische Erkrankung
Neurologische Erkrankungen

Hirnentwicklungsstörungen, Fehlbildungen, Cerebralparese, Stoffwechselerkrankungen des zentralen Nervensystems, Hirnblutungen, Enzephalitis

Symbol Spinale Erkrankungen
Spinale Erkrankungen

Rückenmarksfehlbildungen, MMC (spina bifida), Myelopathien, Myelitis

Symbol Muskelerkrankungen
Muskel Erkrankungen

Spinale Muskelatrophien, vererbte oder erworbene Neuropathien, Muskeldystrophien

Symbol Gendefekte
Gendefekte

Erkrankungen wie Down-Syndrom, Muskeldystrophien und andere Gendefekte

weiche Punkte

Kindertherapie -
Spielerisch stark

In unserer Praxis arbeiten viele Spezialist:innen zusammen, um deinem Kind bestmöglich zu helfen. Unser Team aus Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen und einem Neuroorthopäden unterstützt dein Kind dabei neue Fähigkeiten zu lernen und sich im Alltag wohler zu fühlen.

 

Wir schauen genau, was dein Kind braucht, und helfen mit viel Spaß und speziellen Übungen. So kann es Schritt für Schritt wachsen, selbstständiger werden und seine Stärken entdecken.

Physiotherapie – Bewegung mit Spaß!

Das Ziel der Physiotherapie ist es, deine Bewegungsfähigkeit, Körperhaltung und motorische Fähigkeiten zu verbessern. Mit speziellen Übungen fördern wir deine Kraft, Koordination und dein Gleichgewicht, sodass du sicherer und freier durchs Leben gehen kannst.

Logopädie – Besser sprechen, schlucken & kommunizieren

Logopädie unterstützt dich dabei, deine sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten bestmöglich zu entfalten. Unser Ziel ist es, klare Aussprache, Sprachverständnis und kommunikative Fähigkeiten zu fördern und, wenn nötig, auch Schluckfunktionen zu verbessern, damit du dich besser mitteilen kannst.

NeuroKids - Neuroorthopädische Beratung

NeuroKids hat das Ziel zusammen mit Physiotherapie, Ergotherapie und bei Bedarf auch Logopädie eine gemeinsame Therapieplanung zu erstellen. Unser Neuroorthopäde sorgt dafür, dass die Therapien optimal auf deine gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt sind und deine Entwicklung umfassend begleitet wird.

Ergotherapie - Fit für den Alltag

Die Ergotherapie zielt darauf ab, dich in deiner Alltagsbewältigung zu stärken. Wir unterstützen dich dabei, spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Feinmotorik z.B. basteln oder malen, Handlungsplanung und Selbstständigkeit zu entwickeln, damit du die Herausforderungen im Alltag souverän meistern kannst.

Intensivtherapie

Effektive Förderung in kurzer Zeit

Unsere Intensivtherapien über 1 bis 3 Wochen ermöglichen es uns, gezielt und konzentriert auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen und schnelle Fortschritte zu fördern.

 

Durch die intensive Betreuung und die enge Zusammenarbeit unseres interdisziplinären Teams aus Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und ärztlicher Begleitung schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder bestmöglich unterstützt werden, ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

DSC01559 - 1.png
anschauen.png

NEUROKIDS

Archiv_NeuroKids Hauptlogo.png

Interdisziplinäre Beratungstermine

Bei NeuroKids arbeiten unser Neuroorthopäde und unsere Expert:innen aus der Therapie eng zusammen – damit dein Kind die bestmögliche Unterstützung bekommt. Wir nehmen uns Zeit für euch: in ruhiger, kindgerechter Atmosphäre besprechen wir gemeinsam, was euch wichtig ist und welche Ziele ihr habt. Daraufhin entwickeln wir einen individuellen Plan – genau abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Kindes. Dieser umfasst nicht nur die medizinische Betreuung und orthopädische Versorgung (wie z.B. Einlagen, Orthesen, Rollstühle), sondern auch die passende Therapie und Beratung rund um hilfreiche Unterstützungsmittel.

 

Unser Ziel: Dein Kind auf seinem Weg stärken, begleiten und ihm helfen, sich frei zu entfalten.

weiche Punkte

So läuft die Therapie ab – Schritt für Schritt zu mehr Fortschritt

In unserem Therapiezentrum helfen wir deinem Kind, sich besser zu bewegen, zu sprechen und alltägliche Dinge leichter zu machen. Wir stimmen alles genau auf die Bedürfnisse des Kindes ab und gehen für nachhaltige Erfolge gemeinsam Schritt für Schritt vor.

weiche Punkte

1

1

1

1

1

Kostenloses Informationsgespräch

Bei unserem unverbindlichen und kostenlosen Informationsgespräch werden allgemeine Informationen über unsere Therapie gegeben. Auf Basis Ihrer Ziele erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot und besprechen Möglichkeiten der Finanzierung und Rückerstattung.

Vorheriger Schritt

Nächster Schritt

Erfolge und Geschichten aus unserer Praxis

Lena absolvierte bravurös ihre erste Intensivtherapie bei uns - immer an ihrer Seite, Zwillingsschwester Katharina.
Zwillingspower in der Intensivtherapie

Lena absolvierte bravurös ihre erste Intensivtherapie bei uns - immer an ihrer Seite, Zwillingsschwester Katharina.

Wir haben Verstärkung in unserem Office-Team bekommen - Jasmin und Jeannine.
Dürfen wir vorstellen: Unsere neuen Teammitglieder

Wir haben Verstärkung in unserem Office-Team bekommen - Jasmin und Jeannine.

Jung, motiviert und erfolgreich - der kleine Jimmy hat uns in seiner Intensivtherapie mit tollen Fortschritten beeindruckt.
Jimmy klettert die Erfolgsleiter hoch hinauf

Jung, motiviert und erfolgreich - der kleine Jimmy hat uns in seiner Intensivtherapie mit tollen Fortschritten beeindruckt.

Wie der kleine Fredi durch Therapie weitere Schritte in Richtung selbstständiges Gehen machte - ein Bericht mit Videoeinblicken.
Fredis mutige Schritte: Eine Woche Intensivtherapie bei HOME4MOTION

Wie der kleine Fredi durch Therapie weitere Schritte in Richtung selbstständiges Gehen machte - ein Bericht mit Videoeinblicken.

weiche Punkte

Elterninformation – Was du wissen solltest

Für uns ist es wichtig, dass Eltern und Bezugspersonen gut informiert und aktiv in die Therapie eingebunden sind. Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, Hinweise zur Vorbereitung und Tipps, wie du dein Kind während und nach der Therapie bestmöglich unterstützen kannst.

 

So gestalten wir gemeinsam einen erfolgreichen und nachhaltigen Therapieprozess, bei dem dein Kind und seine/ihre Bedürfnisse stets im Mittelpunkt stehen.

Wie erfolgt die Rückerstattung durch die Krankenkassen?
Antwort im CMS
Zahlt meine Zusatzversicherung die Therapie?
Antwort im CMS
Wie viel kostet die Therapie?
Antwort im CMS
Wie kann ich einen Termin absagen oder verschieben?
Antwort im CMS
Wie kann ich Termine vereinbaren?
Antwort im CMS
Was ist, wenn mein Kind nicht gerne zur Therapie geht?
Antwort im CMS
Wie kann ich die Fortschritte meines Kindes verfolgen?
Antwort im CMS
Wie lange dauert eine Therapieeinheit, wenn mehrere Therapien kombiniert werden?
Antwort im CMS
Wie kann ich die verschiedenen Therapien zuhause umsetzen?
Antwort im CMS
Wie oft braucht mein Kind Therapie und welche Therapien werden kombiniert?
Antwort im CMS
Was passiert bei der ersten Therapie und wie werden die verschiedenen Therapien integriert?
Antwort im CMS
Braucht mein Kind eine Überweisung für die Therapie?
Antwort im CMS
Wie weiß ich, ob mein Kind Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie benötigt?
Antwort im CMS
Wie verläuft das Informationsgespräch und welche Unterlagen werden benötigt?
Antwort im CMS

Angebot & Preise

Wir möchten, dass du und deine Eltern genau informiert seid, wie die Kosten für die Therapie aussehen.

Physiotherapie Kinder
Physiotherapie

Bei uns bekommst du eine Physiotherapie, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir helfen dir mit Übungen in einer fröhlichen Umgebung, damit du deine Beweglichkeit und Fähigkeiten schnell verbessern kannst.

€ ab 130,- à 60 Minuten

Ergotherapie Kinder
Ergotherapie

Bei uns erwartet dich eine Ergotherapie, die auf dich und deine Stärken abgestimmt ist. Mit abwechslungsreichen Übungen in einer fröhlichen Umgebung fördern wir deine Beweglichkeit und helfen dir, wichtige Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

€ ab 130,- à 60 Minuten

Logopädie
Logopädie

Bei uns bekommst du eine Logopädie, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir helfen dir mit Übungen, damit du deine Sprache und Kommunikation schnell verbessern kannst.

je nach Störungsbild von € 60-85,- a´ 30 Minuten bis € 105,- à 60 Minuten

Intensivtherapie
Intensivtherapie

Bei uns bekommst du eine intensive Therapie, die dir hilft, schnell Fortschritte zu machen. Du bekommst besonders viel Hilfe in Form von Einzelstunden, die genau auf dich abgestimmt sind – zum Beispiel 10 Tage mit 5 Stunden Therapie pro Tag.

nach individuellem Therapieplan

Lerne unser
Therapiezentrum kennen

Lernen unser Neurologisches Therapiezentrum im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Informationsgesprächs kennen! Entdecke unsere modernen Einrichtungen und innovativen Therapie- und Trainingsansätze. Wir beraten Dich gerne in Bezug auf mögliche individuelle Therapie und Erfolgschancen. 

Martin Weißensteiner

Leitender Physiotherapeut

bottom of page