
Über uns
Lernen Sie unser Zentrum kennen: Wer wir sind, wofür wir stehen und was uns antreibt. Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, unsere Vision für moderne, ganzheitliche Therapie und die Werte, die unser tägliches Handeln prägen – mit einem Ziel: das Beste für unsere Klient:innen zu erreichen.

Gemeinsam für Ihre Genesung
In unserem neurologischen Therapiezentrum stehen Sie und Ihre Geschichte im Mittelpunkt. Wir vereinen medizinische Expertise und therapeutisches Know-how, um Menschen mit neurologischen Erkrankungen optimal zu unterstützen. Mit einem interdisziplinären Ansatz aus Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie und ärztlicher Betreuung bieten wir eine umfassende und individuell abgestimmte Rehabilitation an einem Ort vereint. Unser erfahrenes Team nimmt sich die Zeit, Ihren persönlichen Gesundheitszustand zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln, um Ihre Ziele zu erreichen.
Unsere Therapien sind so individuell wie Ihre Bedürfnisse. Ob es darum geht, wieder sicher zu gehen, alltägliche Handgriffe zu meistern, Ihre Stimme zurückgewinnen oder die gezielte Anpassung von Hilfsmitteln – wir begleiten Sie mit Herz, Fachwissen und modernen Methoden auf jedem Schritt Ihres Weges.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, ein führendes Zentrum für neurologische Rehabilitation zu sein, das durch innovative Therapien, ganzheitliche Betreuung und enge Zusammenarbeit mit unseren Klient:innen und deren Familien eine bessere Lebensqualität für Menschen mit neurologischen Erkrankungen schafft. Es ist ein gemeinsamer Weg voller kleiner, bedeutender Schritte, bei dem wir an Ihrer Seite stehen – mit moderner Therapie, einfühlsamer Betreuung und ärztlicher Begleitung.
Mit Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie unterstützen wir Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu stärken, Herausforderungen zu meistern und neue Perspektiven zu entdecken. Durch unsere ärztliche Betreuung erhalten Sie zusätzlich Sicherheit und eine weitere Perspektive für Ihre gesundheitliche Entwicklung. Ganz nach dem Motto: Schritt für Schritt, mit Herz und Verstand.
Unsere Werte
In unserem neurologischen Therapiezentrum stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Unsere Arbeit basiert auf klaren Werten, die unsere tägliche Praxis prägen.

Empathie und Respekt
Wir begegnen allen Klient:innen uns ihren Angehörigen mit Verständnis, Wertschätzung und einem offenen Ohr. Ihre Individuellen Bedürfnisse und Wünsche leiten unser Handeln.

Zusammenarbeit
Unsere Therapien vereinen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und ärztlicher Betreuung – für ein individuelles Konzept, das alle Aspekte Ihrer Gesundheit berücksichtigt.

Wissenschaft und Innovation
Wir setzen auf moderne, wissenschaftlich fundierte Therapieansätze und innovative Methoden, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.
HOME4MOTION.jpg)
Gemeinsam stark
Rehabilitation ist Teamarbeit. Mit Ihnen, Ihrer Familie und unseren Expert:innen gestalten wir einen Weg, der auf Vertrauen, Geduld und gemeinsamen Erfolg ausgebaut ist.
Unsere Geschichte
Die Idee von unserem neurologischen Therapiezentrum wurde mit der Vision geboren, ein effektives und leistbares neurologisches Therapiekonzept zu entwickeln. Während orthopädische Verletzungen oft schnell heilen, sind Schlaganfälle oder Rückenmarksverletzungen komplexer – doch Studien beweisen: Verbesserungen sind auch Jahre später möglich!
Unser Konzept setzt auf moderne Therapiegeräte, hohe Intensität, viele Wiederholungen und vor allem Motivation. Fortschritte geschehen nicht über Nacht – aber wer dranbleibt, wird belohnt. Deshalb gestalten wir die Therapie abwechslungsreich, spielerisch und messbar, damit jede Verbesserung sichtbar wird!
2018
Gründung: HOME4MOTION wurde von Florian Zupan und Martin Weißensteiner als Trainingszentrum ins Leben gerufen. Ziel war es, ein innovatives Konzept für neurologische Rehabilitation zu schaffen.
2020
Eröffnung Standort Wien: Zwei Jahre nach der Gründung wurde der Standort in Wien eröffnet.
2022
Neufokussierung der Therapie: HOME4MOTION erweiterte seinen Therapieansatz und legte den Fokus verstärkt auf die Arbeit mit Therapeut:innen. Das „Forced Use Konzept“ wurde eingeführt, um den Klient:innen eine noch effektivere Rehabilitation zu bieten. Das Ziel war es, den Fokus stärker auf therapeutische Interventionen zu setzen, statt ausschließlich auf robotikgestützte Therapie.
2023
Praxisvergrößerung in Graz & Wien: Aufgrund des stetig wachsenden Bedarfs und der positiven Rückmeldungen vergrößerte sich HOME4MOTION in Graz und Wien um jeweils 100m2. Damit konnte mehr Raum für die kontinuierliche Erweiterung der Therapieangebote und den Ausbau des Teams geschaffen werden.
2024
Umzug in den 4. Stock in Wien: Mit einem weiteren Wachstumsschritt erfolgte der Umzug des Wiener Standorts in den 4. Stock im gleichen Gebäude.
2024
Fokus auf Interdisziplinarität in Graz (ongoing): HOME4MOTION hat sich der Weiterentwicklung eines interdisziplinären Ansatzes verschrieben. Neben Physiotherapie, unterstützt durch Robotik, werden nun auch Logopädie, Ergotherapie und ärztliche Betreuung integriert, um eine ganzheitliche, individuelle Betreuung für alle Klient:innen an einem Ort zu gewährleisten.
