top of page

Aus der Praxis
Geschichten, Wissen & Einblicke aus dem Therapiealltag


Gemeinsam stark: Intensive Therapiewoche(n) für Kinder und Jugendliche
In Zusammenarbeit mit Vereinen boten wir in den Weihnachtsferien kostenfreie 1- bis 2-wöchige Intensivtherapien für Kinder & Jugendliche an.


Hochdosierte Intensivtherapie: Yvonnes beeindruckende Fortschritte
Nach einem Autounfall vor 2 Jahren, der zu einem inkompletten Querschnitt führte, verfolgt Yvonne ihren Traum, wieder gehen zu können.


Neu in Graz: Dr. Stephan Pölzl - Facharzt für Neurologie
Ab März ordiniert Dr. Stephan Pölzl (Neurologe und zertifizierter Botulinumtoxin-Anwender) nach Terminvereinbarung in unseren Praxisräumen.


Kinder Charity Therapiewoche: bewegte Ferien für Kinder & Jugendliche
HOME4MOTION bot in Kooperation mit gemeinnützigen Vereinen kostenlose physiotherapeutische Intensivtherapien für Kinder & Jugendliche an.


Das Ziel nie aus den Augen verlieren
Yvonne hat seit einem Autounfall eine inkomplette Querschnittslähmung. Ihr großes Ziel ist wieder Gehen und Stehen zu können.


Intensivtherapie bringt weitere Fortschritte
Seit einem unverschuldeten Autounfall sitzt Yvonne im Rollstuhl. Doch Aufgeben ist für Yvonne keine Option: sie wieder gehen können.


4 Mythen über Physiotherapie bei Querschnittlähmung
Wie viel Wahrheit verbirgt sich hinter den gängigsten Mythen der Querschnittlähmung?


„Es geht so viel weiter und bringt so viel“ – Erfahrungsbericht nach Querschnittslähmung
Yvonne ist seit einem Autounfall ab dem ersten Lendenwirbel gelähmt. Durch Bewegungstherapie bekommt sie wieder Gefühl in die Beine zurück.


„Mein Ziel war immer wieder gehen zu können“ – Erfahrungsbericht nach Rückenmarksverletzung
Nach einer Operation an der Wirbelsäule wurde das Rückenmark von Klaus verletzt. Die Folge: Lähmungen des linken Beines und der Bauchmuskulatur und in weiterer Konsequenz der Verlust der Gehfähigkeit. Seit Juni 2021 absolviert er eine Bewegungstherapie bei HOME4MOTION und kann mittlerweile mit Unterstützung und Nordic Walking Stöcken wieder gehen. Im Frühling 2021 erlitt Klaus bei einer Operation an der Wirbelsäule eine Schädigung des Rückenmarks . „Die Ärzte haben mir nach d


Einmal Rollstuhl und zurück – wie Valentino wieder laufen lernte
Nach plötzlichem Stechen im Rücken lautete Valentinos Diagnose Rückenmarksinfarkt. Mit Bewegungstherapie schafft er es mit Rollator zu gehen


"Heute" berichtet: Dank Therapie kann gelähmte Yvonne in die Pedale treten
"Heute" über die erfolgreiche Bewegungstherapie mit computer- und robotikgestützten Therapiegeräten von Yvonne bei HOME4MOTION "Heute" Artikel über Yvonnes robotikgestützte Therapie Die heute 17-jährige Yvonne ist nach einem unverschuldeten Autounfall Querschnittsgelähmt. "Das erste was ich spürte waren sehr starke Rückenschmerzen - dann bemerkte ich erstmals, dass ich meine Beine nicht bewegen kann", erzählt Yvonne. Seitdem ist sie auf den Rollstuhl angewiesen. Mit unbegrenz


Vom Rollstuhl in den Schwammerlwald
Nach postoperativen Komplikationen lautete die Diagnose inkompletter Querschnitt. Mit Bewegungstherapie schafft es Leo mit Krücken zu gehen.


HOME4MOTION testet neue Technologien
HOME4MOTION setzt mit seinem innovativen Trainingskonzept neue Maßstäbe für Menschen mit neurologischen Bewegungseinschränkungen.
bottom of page
