top of page

Aus der Praxis
Geschichten, Wissen & Einblicke aus dem Therapiealltag


Elenas Kampfgeist: Vom Rollstuhl zum Treppensteigen
Elena schaffte in ihrer nur einwöchigen Intensivtherapie beachtliche Fortschritte.


Neu in Graz: Innovative Ergotherapie für mehr Selbstständigkeit
Für Menschen mit neurologischen Erkrankungen bieten wir ein zusätzliches Angebot an: Ergotherapie.


Hoch die Hände, stark der Arm - wie Elisa zu ihrem Therapieerfolg kam
Elisa lachend beim Box & Block Test Elisa ist ein fröhliches und quirliges Mädchen voller Energie. Sie lacht gerne und ist immer für einen Spaß zu haben. Es fällt auf, dass ihr rechter Arm mit wenig Spannung an ihrer Schulter herabhängt und sie Tätigkeiten fast ausschließlich mit ihrer linken Hand durchführt. Braucht Elisa beide Hände und Arme, nimmt sie mit der linken die rechte Hand und führt sie in Windeseile dorthin, wo sie sie gerade benötigt. Das tut sie geschickt und m


Annalenas Weg gegen die Einschränkungen ihrer Dystonie
Eine Intensivtherapie bringt Annalena weiter auf ihrem Weg zu Selbstständigkeit und Unabhängigkeit.


Gemeinsam stark: Intensive Therapiewoche(n) für Kinder und Jugendliche
In Zusammenarbeit mit Vereinen boten wir in den Weihnachtsferien kostenfreie 1- bis 2-wöchige Intensivtherapien für Kinder & Jugendliche an.


Wandel und Fortschritt: Intensivtherapien von Lejla und Ven
Intensivtherapien in den Herbstferien bringen Lejla und Ven weiter auf ihrem Weg zu Selbstständigkeit und Autonomie.


Neu in Graz: Orthopädie-Technik Pohlig
Ab Mitte Juni bietet Orthopädie-Technik Pohlig Beratungstermine, Anpassungen und Änderungen von Orthesen und Prothesen an.


Erste Schritte nach einem Jahr: Esther erzielt bemerkenswerte Fortschritte
Esther leidet an CRPS und ist seit einem Jahr auf einen Rollstuhl angewiesen. Durch eine Intensivtherapie machte Esther große Fortschritte.


Intensivtherapie für Kira: Fortschritte, Herausforderungen und Ziele
Die 5-jährige Kira leidet durch Infantile Cerebralparese an Lähmungen ihrer Beine. Eine zweite Intensivtherapie bringt sie weiter.


„Ich will wieder in meiner Werkstatt arbeiten“ – Erfahrungsbericht nach Schlaganfall
Ein Schlaganfall veränderte das Leben von Hrn. Grinschgl. Lähmungen und Funktionsstörungen waren die Folge. Therapie bringt Fortschritte.


Intensivtherapie in den Sommerferien
Ein Schlaganfall vor seiner Geburt führte beim 13-jährigen Marian zu spastischen Lähmungen. Im Juli nahm er an einer Intensivtherapie teil.


Interaktive Therapiespiele unterstützen den Reha-Weg
Bei HOME4MOTION wird spielerisch auf Therapieziele hingearbeitet – mit interaktiven Therapiespielen und robotikgestützten Therapiegeräten.


Mit Optimismus und Bewegungstherapie in die Zukunft
Katharina litt an Epilepsie. Durch eine Operation lebt sie ohne Anfälle, aber mit Lähmungen. Durch Physiotherapie verbessert sie sich.


Wachkoma-Hightech Bewegungstherapie - der lange Weg zurück ins Leben
Nach einem Herzstillstand ist Selina im Wachkoma. Robotikgestützte Bewegungstherapie ermöglicht die Aktivierung von Bewegungsabläufen.


Nach Halbseitenlähmung wieder Gehen lernen - Ein Erfahrungsbericht
Rettung in letzter Sekunde! Chris ist erst 15 Jahre alt, als ein Arztfehler ihr fast das Leben kostet… Mit höllischen Kopfschmerzen kommt das junge Mädchen zusammen mit ihrer Mutter ins Krankenhaus. Dort werden ihre Schmerzen als Migräneschmerzen abgestempelt und die Ärzte wollen sie mit einem klassischen Kopfschmerzmittel und Sauerstoff abfertigen . Das angeborene Angiom im Kopf wird ignoriert. Aber Chris bleibt hartnäckig und wiederholt immer wieder „Mein Kopf tut so weh, w


Moderne Bewegungstherapie bei Multipler Sklerose - Ein Erfahrungsbericht
Philipp berichtet über seine Erfahrungen mit Multipler Sklerose und seiner Bewegungstherapie bei HOME4MOTION
bottom of page
