top of page
201993_H4M Logo_transparent.png
Menü

Neuroorthopädische Beratungstermine

Graz

Portrait von Arzt Dr. Martin Śvehlík

Priv. Doz. Dr. Bc. Martin Śvehlík, PhD.

Neuroorthopäde

In unserem interdisziplinären neurologischen Therapiezentrum ist eine neuroorthopädische Beratung ein zentraler Bestandteil unseres ganzheitlichen Behandlungskonzepts. Unser Facharzt für Neuroorthopädie, Dr. Martin Švehlík, berät Sie umfassend und unterstützt Sie gemeinsam mit unserem interdisziplinären Team auch bei Fragen in Bezug auf Operationen, Orthesen oder anderen Hilfsmitteln.

Durch die enge Zusammenarbeit aller Fachbereiche in unserem neurologischen Therapiezentrum bieten wir Ihnen eine integrierte und langfristige Therapie. Der regelmäßige Austausch mit dem Team aus Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie stellt sicher, dass Ihre Behandlung individuell abgestimmt und optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Interdisziplinarität

Unser Neuroorthopäde und das Therapie-Team beraten Sie stets gemeinsam.

Jahrelange Erfahrung

Unser Team verfügt über fundierte und langjährige Praxiserfahrung.

60 Minuten

Unsere Beratungstermine haben im Durchschnitt eine Dauer von 60 Minuten.

50 Beratungen pro Jahr

Durch Interdisziplinarität erzielten viele Klient:innen Fortschritte.

Neuroorthopädische Beratungstermine

In enger Zusammenarbeit unseres Neuroorthopäden Dr. Martin Švehlík mit unseren Physiotherapeut:innen und Ergotherapeut:innen wird eine individuell angepasste Therapie entwickelt, die auf mehreren Grundpfeilern basiert:

In einem gemeinsamen Termin führen unser Neuroorthopäde sowie eine Physio- oder Ergotherapeutin von HOME4MOTION eine interdisziplinäre Beratung mit Ihnen durch. Ziel dieses Austauschs ist die Erstellung eines individuellen, ganzheitlichen Behandlungsplans.

Dieser Plan kann ärztliche Betreuung, orthopädische Versorgung, Hilfsmittelberatung sowie therapeutische Maßnahmen umfassen – abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Durch die enge Zusammenarbeit aller Fachbereiche erhalten Sie direkt im Anschluss alle notwendigen Verordnungen für Therapie oder orthopädische Hilfsmittel, ohne zusätzliche Wege – für eine schnelle und gezielte Versorgung.

01 Grundsteine der Betreuung: Beratungstermine

02 Therapie und weitere Behandlung

03 Regelmäßige Anpassung des Behandlungsplans

Vorheriger 

Schritt

Nächster

Schritt

Neu: Fokus-Programme Gang

Für Ihre Gesundheit und Mobilität

Weitere Informationen für Ihre Therapie

Erfolge und Geschichten aus unserer Praxis

Zwillingspower in der Intensivtherapie

Lena absolvierte bravurös ihre erste Intensivtherapie bei uns - immer an ihrer Seite, Zwillingsschwester Katharina.

Dürfen wir vorstellen: Unsere neuen Teammitglieder

Wir haben Verstärkung in unserem Office-Team bekommen - Jasmin und Jeannine.

Jimmy klettert die Erfolgsleiter hoch hinauf

Jung, motiviert und erfolgreich - der kleine Jimmy hat uns in seiner Intensivtherapie mit tollen Fortschritten beeindruckt.

Fredis mutige Schritte: Eine Woche Intensivtherapie bei HOME4MOTION

Wie der kleine Fredi durch Therapie weitere Schritte in Richtung selbstständiges Gehen machte - ein Bericht mit Videoeinblicken.

Lernen Sie unser
Therapiezentrum kennen

Lernen Sie unser Neurologisches Therapiezentrum im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Informationsgesprächs kennen! Entdecken Sie unsere modernen Einrichtungen und innovativen Therapie- und Trainingsansätze. Wir beraten Sie gerne in Bezug auf mögliche individuelle Therapie und Erfolgschancen. 

Martin Weißensteiner

Physiotherapeut

bottom of page