top of page
201993_H4M Logo_transparent.png
Menü

HOME4MOTION Kids

Graz

Portrait von Physiotherapeutin Martina Schulze, BSc

Martina Schulze, BSc

Physiotherapeutin

Jedes Kind verdient die Chance, sein Leben voller Freude und Selbstständigkeit zu gestalten. HOME4MOTION Kids unterstützt Kinder und Jugendliche mit Infantiler Cerebralparese (ICP) und anderen neurologischen Erkrankungen, spinalen Erkrankungen, Muskelerkrankungen oder Gendefekten dabei, sich richtig zu bewegen, gut zu sprechen und Alltagsaufgaben besser zu machen. Unser Team aus Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen und Ergotherapeut:innen arbeitet zusammen, um deinem Kind die beste Hilfe zu geben.
 
Mit Einfühlvermögen, modernster Technik und individueller Betreuung macht die Therapie richtig Spaß! Wir spielen, üben und lernen gemeinsam, damit dein Kind neue Bewegungs- oder Sprachmuster entdecken kann. Dabei wiederholen wir Übungen und geben immer wieder positives Feedback, damit dein Kind stetig dazu lernt – Schritt für Schritt und passend zu seinem oder ihrem Tempo. Wir unterstützen auch die Eltern mit wertvollen Tipps, um den Alltag zu Hause optimal zu gestalten. Bei HOME4MOTION Kids helfen wir euch, damit dein Kind fröhlich und selbstständig wachsen kann.

Über 300

Kinder & Jugendliche

Wir unterstützen mehr als 300 Kindern & Jugendlichen pro Jahr.

1500

Therapiestunden

Unser Team bietet über 1.500 Stunden Therapie für deine Kinder jedes Jahr.

70

Intensivtherapien

Mit über 70 individuelle Intensivtherapien unterstützen wir dein Kind.

5

Therapeut:innen

In Graz und Wien arbeiten 5 Therapeut:innen für dein Kind.

Unser Therapieansatz

Individuell, Wirksam, Ganzheitlich
Therapieansatz.png
Auf Ihre persönlichen Bedürfnisse & Ziele abgestimmt

Jeder Mensch bringt eine einzigartige gesundheitliche Vorgeschichte und individuelle Herausforderungen mit – deshalb nehmen wir uns die Zeit, Ihre Situation genau zu verstehen. Unser Ansatz kombiniert wissenschaftlich fundierte Methoden mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Gesundheit, um nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Ursachen anzugehen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit verschiedenen Fachrichtungen wie Ergotherapie, Logopädie und bei Bedarf auch einem Arzt zusammen, um Ihnen eine ganzheitliche, effektive Therapie zu bieten. Regelmäßige Evaluationen des Therapiefortschritts und Anpassungen des Therapieplans gewährleisten, dass wir Ihre Fortschritte kontinuierlich unterstützen und gezielt auf Ihre Ziele hinarbeiten.

Spezialisierung auf neurologische Erkrankungen

Wir sind auf die Behandlung neurologischer Erkrankungen spezialisiert und bieten Ihnen eine gezielte, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Therapie, die Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Flexibilität und individuelle Anpassung

Ihre Therapie wird stets an Ihre Fortschritte und Bedürfnisse angepasst, um sicherzustellen, dass Sie immer die bestmögliche Unterstützung erhalten – für eine langfristige Verbesserung.

Behandlungsschwerpunkte

Für Ihre Gesundheit und Mobilität

In unserer Praxis bieten wir eine Vielzahl von spezialisierten Therapien, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu fördern, Ihre Mobilität zu erhalten oder wiederherzustellen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Unser erfahrenes Team aus Therapeut:innen nutzt moderne Techniken und bewährte Methoden, um Ihre körperliche Funktion zu optimieren und Sie in allen Phasen Ihrer Genesung zu unterstützen.

Gangtherapie

Unsere Therapie kombiniert Robotik mit bewährten Methoden, um Gangbild, Sicherheit und Gehgeschwindigkeit zu verbessern. Gangtrainer, Gehparcours und klassischem Gangtherapie fördern natürliche Bewegungen und bereiten gezielt auf Alltagssituationen vor.

Hand-Arm-Schultertherapie

Unsere Therapie kombiniert Robotik und klassische Therapie, um gezielt Beweglichkeit, Kraft und Koordination von Arm und Hand zu fördern. Alltagsnahe Übungen und die Einbindung der Rumpfstabilität ermöglichen eine individuelle, ganzheitliche Therapie.

Gleichgewicht und Sturzprävention

Unsere Therapie kombiniert robotikgestützte Geräte mit bewährten physiotherapeutischen und ergotherapeutischen Methoden. Durch alltagsnahe Übungen und moderne Geräte verbessern wir gezielt Ihre Balance – sicher, effektiv und individuell angepasst.

Alltagstherapie

Wir kombinieren Ergo- und Physiotherapie, um alltagsnahe Bewegungen wie Rollstuhltransfer, Kochen oder Radfahren gezielt zu trainieren. Mit individueller Unterstützung, Hilfsmitteln und Angehörigenschulung stärken wir Ihre Unabhängigkeit.

Kognitives Training

Unser kognitives Training stärkt Fähigkeiten wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Handlungsplanung und Problemlösungsfähigkeiten. Das Training ist interaktiv, alltagsnah und individuell auf Sie abgestimmt und kombiniert digitale und klassische Methoden.

Funktionelles Training

Unser funktionelles Training kombiniert motorisches und sensorisches Training. Das motorische Training stärkt geschwächte oder gelähmte Muskeln durch Greifübungen, Mobilisierung von Gelenken und Kräftigung der Hand-, Arm- und Schultermuskulatur. Zusätzlich fördern wir die Wahrnehmung durch sensorische Reize und setzen Spiegeltherapie ein, um die Bewegungswahrnehmung zu verbessern.

Alltagstraining & Hilfsmittelberatung

Unser Alltagstraining verbessert Ihre Fähigkeiten in Aktivitäten wie Ankleiden, Körperpflege, Kochen. Zudem beraten wir Sie zu Hilfsmitteln, die Ihre Unabhängigkeit steigern, wie Greifhilfen, Dusch- und Toilettenhilfen oder Mobilitätshilfen wie Rollatoren und Gehstöcke. Unser Ziel ist es, Ihren Alltag zu erleichtern und Ihre Selbstständigkeit zu fördern.

Intensivtherapie

Effektive Förderung in kurzer Zeit

Unsere Intensivtherapien über 1 bis 3 Wochen ermöglichen es uns, gezielt und konzentriert auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen und schnelle Fortschritte zu fördern.

 

Durch die intensive Betreuung und die enge Zusammenarbeit unseres interdisziplinären Teams aus Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und ärztlicher Begleitung schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder bestmöglich unterstützt werden, ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

DSC00175.png

Angebot und Preise

In unserem interdisziplinären Therapiezentrum bieten wir individuell abgestimmte Behandlungen, die Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellen. Wir setzen auf moderne, bewährte Methoden, um Ihnen eine effektive und ganzheitliche Therapie zu ermöglichen. Unsere Preise sind transparent und orientieren sich an den erbrachten Leistungen. 

Physiotherapie

Bei uns bekommst du eine Physiotherapie, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir helfen dir mit Übungen in einer fröhlichen Umgebung, damit du deine Beweglichkeit und Fähigkeiten schnell verbessern kannst.

€ ab 75,- à 60 Minuten

Ergotherapie

Bei uns erwartet dich eine Ergotherapie, die auf dich und deine Stärken abgestimmt ist. Mit abwechslungsreichen Übungen in einer fröhlichen Umgebung fördern wir deine Beweglichkeit und helfen dir, wichtige Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

€ ab 75,- à 60 Minuten

Logopädie

Bei uns bekommst du eine Logopädie, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir helfen dir mit Übungen, damit du deine Sprache und Kommunikation schnell verbessern kannst.

je nach Störungsbild von € 60-85,- a´ 30 Minuten bis € 105,- à 60 Minuten

Intensivtherapie

Bei uns bekommst du eine intensive Therapie, die dir hilft, schnell Fortschritte zu machen. Du bekommst besonders viel Hilfe in Form von Einzelstunden, die genau auf dich abgestimmt sind – zum Beispiel 10 Tage mit 5 Stunden Therapie pro Tag.

nach individuellem Therapieplan

Erfolge und Geschichten aus unserer Praxis

Weitere Informationen für Ihre Therapie

Lernen Sie unser
Therapiezentrum kennen

Lernen Sie unser Therapiezentrum im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Informationsgesprächs kennen! Entdecke unsere modernen Einrichtungen und innovativen Therapie- und Trainingsansätze. Wir beraten Dich gerne in Bezug auf mögliche individuelle Therapie und Erfolgschancen. 

Martin Weißensteiner

Leitender Physiotherapeut

bottom of page