top of page

Aus der Praxis
Geschichten, Wissen & Einblicke aus dem Therapiealltag
HOME4MOTION News


Informationen über Preisänderungen
Ab 01.01.2023 passen wir unsere Behandlungshonorare an die kontinuierliche, allgemeine Preissteigerung an.


"Heute" berichtet: Dank Therapie kann gelähmte Yvonne wieder einige Sekunden selbstständig stehen
"Heute" erzählt über die weiteren Fortschritte der erfolgreichen Bewegungstherapie von Yvonne


4 Mythen über Physiotherapie bei Querschnittlähmung
Wie viel Wahrheit verbirgt sich hinter den gängigsten Mythen der Querschnittlähmung?


Hitze: wie Du bei neurologischen Erkrankungen einen kühlen Kopf bewahrst
Menschen mit neurologischen Erkrankungen haben oft Probleme mit Hitze. Wir geben Tipps, wie du mit den warmen Temperaturen umgehen kannst.


Veränderte Telefonzeiten
Unsere Telefonzeiten ändern sich. Wir sind von Mo-Do von 08:00 - 12:00 & 13:30 - 16:00 Uhr und am Fr von 08:00 - 12:00 erreichbar.


4 Mythen über Physiotherapie bei Multipler Sklerose
Wie viel Wahrheit verbirgt sich hinter den gängigsten MS-Mythen? Wir machen die Bestandsaufnahme und lassen den Mythen die Luft raus.


Praxiserweiterung: mehr Platz für ihre Gesundheit
In ein paar Wochen wird sich unsere Praxisfläche um fast 100m2 vergrößern.


4 Mythen über Bewegungstherapie bei Parkinson
Über die Parkinson gibt es viele Missdeutungen, auch was die Therapie betrifft. Das Aufdecken von Mythen ist wichtig, um mehr Infos zu geben


"Heute" berichtet: Dank Therapie kann gelähmte Yvonne in die Pedale treten
"Heute" über die erfolgreiche Bewegungstherapie mit computer- und robotikgestützten Therapiegeräten von Yvonne bei HOME4MOTION "Heute" Artikel über Yvonnes robotikgestützte Therapie Die heute 17-jährige Yvonne ist nach einem unverschuldeten Autounfall Querschnittsgelähmt. "Das erste was ich spürte waren sehr starke Rückenschmerzen - dann bemerkte ich erstmals, dass ich meine Beine nicht bewegen kann", erzählt Yvonne. Seitdem ist sie auf den Rollstuhl angewiesen. Mit unbegrenz


Die Kronenzeitung berichtet: Jahrelange Therapie: Steirer kann wieder mit Krücken gehen
Die Kronenzeitung über die erfolgreiche Bewegungstherapie mit computer- und robotikgestützten Therapiegeräten von Leo R. bei HOME4MOTION.


Neue behindertengerechte Parkplätze bei HOME4MOTION Wien ♿
Unmittelbar vor unserm Standort in Wien (Altmannsdorfer Straße 89), wurden letzte Woche neue Behindertenparkplätze eingerichtet.


Der Grazer berichtet: Dank Therapie bald wieder kicken
"der Grazer" über Bewegungstherapie bei HOME4MOTION.


COVID - INFO
Als Therapiezentrum haben wir für Sie weiterhin geöffnet, um Ihnen den Zugang zu medizinischen und therapeutischen Leistungen uneingeschränk


Wir haben für Sie wieder geöffnet!
Ab 29.05.2020 sind wir wieder persönlich für Sie da! In Graz und jetzt auch in Wien!


Corona Virus - Kundeninformation
HOME4MOTION Kundeninformation in Zeiten von Coronavirus


Neuer Therapieraum in Graz
Trotz Eröffnung in Wien haben wir unseren Grazer Standort auch nicht vernachlässigt und haben diesen um einen neuen Therapieraum erweitert. Auf großzügigen 30m2 haben wir jetzt noch mehr Möglichkeiten unsere Kunden bei einer entspannten Atmosphäre besser zu betreuen. Beratung, Physiotherapie und Ergotherapie werden ab sofort speziell für Menschen mit neurologischen Bewegungseinschränkungen zusätzlich zu unserem robotikgestüzten Training angeboten. Egal ob nach einem Schlaganf


HOME4MOTION eröffnet in WIEN
HOME4MOTION - Das erste Trainingszentrum für robotikgestützte NEURO-Therapie eröffnet einen Standort in Wien


Der Aufbau in Wien schreitet voran!
Die Arbeiten an unserem neuen Standort in der Altmannsdorferstraße 89 in Wien!


Moderne Therapie des spastischen Syndroms
Spastik ist einer der Spätfolgen eines Schlaganfalls, welche den Alltag und die Lebensqualität von Betroffenen besonders einschränken.


Bewegungsabläufe nach einem Schlaganfall wieder neu lernen.
Neuroplastizität ist die Eigenschaft von Synapsen, Nervenzellen oder ganzer Hirnareale, sich in Abhängigkeit ihrer Verwendung neu zu organisieren. Verliert man beispielsweise aufgrund eines Schlaganfalls gewisse Hirnareale die für das Ansteuern von Muskeln und das Durchführen von Bewegungen zuständig sind, so können diese Aufgaben von anderen Bereichen ganz oder teilweise übernommen und Defizite so ausgeglichen werden. Lokalisation, Ausmaß und Art des Schlaganfalls (ischämisc
bottom of page
