top of page
201993_H4M Logo_transparent.png
Menü

Schwindeltherapie

Wien

Portrait von Physiotherapeut Constantin Perner, BSc

Constantin Perner, BSc

Physiotherapeut

Schwindel, Unsicherheit beim Gehen oder plötzliche Gleichgewichtsstörungen können den Alltag erheblich einschränken und das Vertrauen in die eigene Bewegungsfähigkeit verringern. In unserem interdisziplinären neurologischen Therapiezentrum ist die vestibuläre Rehabilitation ein zentraler Bestandteil der Physiotherapie. Unser Team unterstützt Sie dabei, Ihr Gleichgewicht zu stabilisieren, die Orientierung im Raum zu verbessern und Schwindelsymptome gezielt zu reduzieren.

Mit individuell angepassten Therapieansätzen und modernen Methoden helfen wir Ihnen, Ihre Mobilität sicherer zu gestalten, Stürze zu vermeiden und wieder mehr Kontrolle über Ihre Bewegungen zu gewinnen – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.

Über 20 Klient:innen

In unserem Therapiezentrum behandeln wir in Wien jährlich mehr als 20 Klient:innen mit Schwindel.

Spezialisierte Übungen

Schwindeltherapie benutzt u.a. spezifische Kopf-, Köper- und Augenübungen.

1 spezialisierter Therapeut

Unser Team Wien umfasst einen speziell auf Schwindeltherapie ausgebildeten Physiotherapeuten.

Ganzheitlicher Ansatz

Die Therapie berücksichtigt körperliche, psychische und neurologische Faktoren.

Innovative Schwindeltherapie

In unserer Praxis bieten wir eine spezialisierte Therapie bei Schwindel, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu fördern, Ihre Mobilität zu erhalten oder wiederherzustellen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.


Unser Physiotherapeut mit Schwerpunkt Schwindeltherapie nutzt moderne Techniken und bewährte Methoden, um Ihre körperliche Funktion zu optimieren und Sie in allen Phasen Ihrer Genesung zu unterstützen.


  • Therapie bei Lagerungsschwindel: Betroffene Personen erleben bei bestimmten Bewegungen (Hinlegen, Umdrehen im Bett, Aufsetzen, Vorneigen oder Zurückneigen von Kopf und/oder Körper) einen Drehschwindel.

  • Therapie bei vestibulärer Hypofunktion: Klient:innen, bei denen das Gleichgewichtsorgan weniger gut funktioniert

  • Habituationstraining bei Schwindel-Migräne oder funktionellem Schwindel (phobischer Schwankschwindel / psychogener Schwindel)

In unserem Therapiezentrum bildet eine umfassende Befundung und die Durchführung detaillierter Testungen (Assessments) die Grundlage jeder Behandlung. Unsere Physiotherapeut:innen analysieren Ihren individuellen Zustand und definieren gemeinsam mit Ihnen klare Ziele, die auf Ihre persönlichen Wünsche und aktuellen Fähigkeiten zugeschnitten sind.
Auf Basis dieser Erkenntnisse erstellen wir ein maßgeschneidertes Therapieprogramm, das darauf ausgerichtet ist, Ihren Schwindel nachhaltig zu verringern.

01 Grundsteine der Therapie: Befund

02 Schwindeltherapie

03 Anpassung der Ziele und Therapie

Vorheriger 

Schritt

Nächster

Schritt

Neu: Fokus-Programme Gang

Für Ihre Gesundheit und Mobilität

Weitere Informationen für Ihre Therapie

Erfolge und Geschichten aus unserer Praxis

Zwillingspower in der Intensivtherapie

Lena absolvierte bravurös ihre erste Intensivtherapie bei uns - immer an ihrer Seite, Zwillingsschwester Katharina.

Dürfen wir vorstellen: Unsere neuen Teammitglieder

Wir haben Verstärkung in unserem Office-Team bekommen - Jasmin und Jeannine.

Jimmy klettert die Erfolgsleiter hoch hinauf

Jung, motiviert und erfolgreich - der kleine Jimmy hat uns in seiner Intensivtherapie mit tollen Fortschritten beeindruckt.

Fredis mutige Schritte: Eine Woche Intensivtherapie bei HOME4MOTION

Wie der kleine Fredi durch Therapie weitere Schritte in Richtung selbstständiges Gehen machte - ein Bericht mit Videoeinblicken.

Lernen Sie unser
Therapiezentrum kennen

Lernen Sie unser Neurologisches Therapiezentrum im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Informationsgesprächs kennen! Entdecken Sie unsere modernen Einrichtungen und innovativen Therapie- und Trainingsansätze. Wir beraten Sie gerne in Bezug auf mögliche individuelle Therapie und Erfolgschancen. 

Martin Weißensteiner

Physiotherapeut

bottom of page