top of page

Aus der Praxis
Geschichten, Wissen & Einblicke aus dem Therapiealltag


Neu in Graz: Dr. Stephan Pölzl - Facharzt für Neurologie
Ab März ordiniert Dr. Stephan Pölzl (Neurologe und zertifizierter Botulinumtoxin-Anwender) nach Terminvereinbarung in unseren Praxisräumen.


Interaktive Therapiespiele unterstützen den Reha-Weg
Bei HOME4MOTION wird spielerisch auf Therapieziele hingearbeitet – mit interaktiven Therapiespielen und robotikgestützten Therapiegeräten.


Parkinson als Chance – Ein Erfahrungsbericht
Seit 20 Jahren lebt Uli Sajko mit Parkinson. Bewegungstherapie unterstützt sie beim Erhalt ihrer Lebensqualität und Selbstständigkeit.


4 Mythen über Bewegungstherapie bei Parkinson
Über die Parkinson gibt es viele Missdeutungen, auch was die Therapie betrifft. Das Aufdecken von Mythen ist wichtig, um mehr Infos zu geben


Parkinson entgegenwirken - Ein Erfahrungsbericht
Ausgangssituation einer fortgeschritten Parkinson Erkrankung Herr M. ist 65 Jahre alt und lebt seit einigen Jahren mit der Diagnose Parkinson. Die Erkrankung ist bereits soweit vorangeschritten, dass Hr. M. nicht mehr selbstständig seinen Alltag bewältigen kann. Er sitzt im Rollstuhl, das Gehen mit dem Rollator ist sehr wackelig und unsicher. Hier zeigt er das typische Gangmuster eines Parkinsonpatienten: kleinschrittig, schmale Spurbreite, der Oberkörper ist stark gebückt un


HOME4MOTION testet neue Technologien
HOME4MOTION setzt mit seinem innovativen Trainingskonzept neue Maßstäbe für Menschen mit neurologischen Bewegungseinschränkungen.
bottom of page
