top of page

Aus der Praxis
Geschichten, Wissen & Einblicke aus dem Therapiealltag


Bewegungsabläufe nach einem Schlaganfall wieder neu lernen.
Neuroplastizität ist die Eigenschaft von Synapsen, Nervenzellen oder ganzer Hirnareale, sich in Abhängigkeit ihrer Verwendung neu zu organisieren. Verliert man beispielsweise aufgrund eines Schlaganfalls gewisse Hirnareale die für das Ansteuern von Muskeln und das Durchführen von Bewegungen zuständig sind, so können diese Aufgaben von anderen Bereichen ganz oder teilweise übernommen und Defizite so ausgeglichen werden. Lokalisation, Ausmaß und Art des Schlaganfalls (ischämisc


Robotikgestützte Therapie erzielt große Erfolge bei Infantiler Cerebralparese (ICP)
Geräte bieten ein optimales Trainingsumfeld welches es den Kindern ermöglicht nicht nur großartige Erfolge in der Therapie zu erzielen
bottom of page
