
Studien & Fachartikel


Unsere wissenschaftliche Basis
Unsere Behandlungsansätze basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bestmöglichen evidenzbasierten Praktiken, um Ihnen eine hochwertige und wirksame physiotherapeutische Versorgung zu bieten. Wir sind stolz darauf, durch kontinuierliche Weiterbildung und Forschung sicherzustellen, dass unsere Methoden stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind. Erkunden Sie unsere Ressourcen und erfahren Sie mehr darüber, wie fundierte Forschung unsere Therapieansätze prägt und optimiert.
Studien Übersicht
- Page 9
The use of robots in stroke rehabilitation: A narrative review. NeuroRehbilitation. 2018; 43(1):99-110.
Weber LM, Stein J.
A Paradigm Shift: Rehabilitation Robotics, Cognitive Skills Training, and Function After Stroke.
Front Neurol. 2019 Oct 15;10:1088.
Fasoli SE, Adans-Dester CP.
Bridging the gap between motor imagery and motor execution with a brain-robot
interface.
Neuroimage. 2015 Mar; 108:319-27.
Bauer R, Fels M, Vukelic M, Ziemann U, Gharabaghi A.
Usability and effects of an exergame-based balance training. Games Health J. 2014 Apr; 3(2):106-114.
Wüest S, Borghese NA, Pirovano M, Mainetti R, van de Langenberg R, de Bruin ED.
