
Studien & Fachartikel


Unsere wissenschaftliche Basis
Unsere Behandlungsansätze basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bestmöglichen evidenzbasierten Praktiken, um Ihnen eine hochwertige und wirksame physiotherapeutische Versorgung zu bieten. Wir sind stolz darauf, durch kontinuierliche Weiterbildung und Forschung sicherzustellen, dass unsere Methoden stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind. Erkunden Sie unsere Ressourcen und erfahren Sie mehr darüber, wie fundierte Forschung unsere Therapieansätze prägt und optimiert.
Studien Übersicht
- Page 21
Improving the Efficiency of Robot-Mediated Rehabilitation by Using a New Organizational Model: An Observational Feasibility Study in an Italian Rehabilitation Center. Appl. Sci. 2019 Dez, 9, 5357.
Aprile I, Pecchioli C, Loreti S, Cruciani A, Padua L, Germanotta M.
Bestimmung von Gangparametern bei PatientInnen mit neurologischen Erkrankungen mittels intertialer Messeinheiten.
Neurologie & Rehabilitation DGNR 2019; S2:20-21.
Jocham A, Laidig D, Kastnbauer E, Seel T.
Robotics for Rehabilitation of Hand and Fingers after Stroke (sERF). IRCCS San Camillo, Venice, Italy. NCT03207490.
Turolla A.
Rehabilitation Robotics of Hand Function after Stroke: Diagnostic Criteria for Reference to Therapy.
WCPT Congress 2019 May, Geneva.
Baldan F, Turolla A, Pregnolato G, Agostini M, Maistrello L, Jakob I, Longhi C.
