
Studien & Fachartikel


Unsere wissenschaftliche Basis
Unsere Behandlungsansätze basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bestmöglichen evidenzbasierten Praktiken, um Ihnen eine hochwertige und wirksame physiotherapeutische Versorgung zu bieten. Wir sind stolz darauf, durch kontinuierliche Weiterbildung und Forschung sicherzustellen, dass unsere Methoden stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind. Erkunden Sie unsere Ressourcen und erfahren Sie mehr darüber, wie fundierte Forschung unsere Therapieansätze prägt und optimiert.
Studien Übersicht
- Page 20
Individual finger synchronized robot-assisted hand rehabilitation in subacute to chronic stroke: a prospective randomized clinical trial of efficacy.
Clinical Rehabilitation. 2012; 26(8):696–704.
Hwang CH, Seong JW, Son DS.
Does hand robotic rehabilitation improve motor function by rebalancing interhemispheric connectivity after chronic stroke? Encouraging data from a randomised-clinical-trial.
Clin Neurophysiol. 2019 May; 130(5):767-780.
Calabrò RS, Accorinti M, Porcari B, Carioti L, Ciatto L, Billeri L, Andronaco VA, Galletti F, Filoni S, Naro A.
SITAR: a system for independent task-oriented assessment and rehabilitation. Journal of Rehabilitation and Assistive Technologies Engineering 2017, Vol 4:1–16.
Hussain A, Balasubramanian S, Roach N, Klein J, Jarrasse N, Mace M, David A, Guy S, Burdet E.
Die praktische Anwendung von Exergames und virtueller Realität in der pädiatrischen Rehabilitation.
Neuroreha 2017; 9:35–40.
Van Hedel H, Lieber J, Ricklin S, Meyer-Heim A.
