
Studien & Fachartikel


Unsere wissenschaftliche Basis
Unsere Behandlungsansätze basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bestmöglichen evidenzbasierten Praktiken, um Ihnen eine hochwertige und wirksame physiotherapeutische Versorgung zu bieten. Wir sind stolz darauf, durch kontinuierliche Weiterbildung und Forschung sicherzustellen, dass unsere Methoden stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind. Erkunden Sie unsere Ressourcen und erfahren Sie mehr darüber, wie fundierte Forschung unsere Therapieansätze prägt und optimiert.
Studien Übersicht
- Page 19
Task-oriented Upper Limb Training in MS. Hasselt University, Belgium. NCT02688231.
Feys P.
Robot-assisted exercise for hand weakness after stroke. A pilot study. Am J Phys Med Rehabil. 2011 Nov; 90(11):887-894.
Stein J, Bishop L, Gillen G, Helbok R.
Monitoring of visumotor coordination in healthy subjects and patients with stroke and parkinson’s disease: An application study using the PABLO®-device.
Int J Neurorehabilitation Eng. 2014; 1:113.
Seitz RJ, Kammerzell A, Samartzi M, Jander S, Wojtecki L, Verschure P, Ram D.
Proportional estimation of finger movements from high-density surface
electromyography.
Journal of Neuroengineering and Rehabilitation. 2016; 13(1):73.
Celadon N, Dosen S, Binder I, Ariano P, Farina D.
