
Studien & Fachartikel


Unsere wissenschaftliche Basis
Unsere Behandlungsansätze basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bestmöglichen evidenzbasierten Praktiken, um Ihnen eine hochwertige und wirksame physiotherapeutische Versorgung zu bieten. Wir sind stolz darauf, durch kontinuierliche Weiterbildung und Forschung sicherzustellen, dass unsere Methoden stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind. Erkunden Sie unsere Ressourcen und erfahren Sie mehr darüber, wie fundierte Forschung unsere Therapieansätze prägt und optimiert.
Studien Übersicht
- Page 15
Compensating the effects of FES-induced muscle fatigue by rehabilitation robotics during arm weight support.
Current Directions in Biomedical Engineering, 2017; 3(1):31.
Meyer-Rachner P, Passon A, Klauer C, Schauer T.
Effects of Combined Upper Limb Robotic Therapy in Patients With Tetraplegic Spinal Cord Injury.
Ann Rehabil Med 2019 Aug; 43(4):445-457.
Jung JH, Lee HJ, Cho DY, Lim JE, Lee BS, Kwon SH, Kim HY, Lee SJ.
German Gait Trainer Study -DEGAS Multicenter RCT 155
Pohl
New Technologies in the Rehabilitation of Chronic Stroke (SRTI). Zurich University of Applied Science, Switzerland. NCT03641651.
Wirz M.
