top of page
201993_H4M Logo_transparent.png
Menü
Bücher

Studien & Fachartikel

Bücher
Ein Mann beim Lesen

Unsere wissenschaftliche Basis

Unsere Behandlungsansätze basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bestmöglichen evidenzbasierten Praktiken, um Ihnen eine hochwertige und wirksame physiotherapeutische Versorgung zu bieten. Wir sind stolz darauf, durch kontinuierliche Weiterbildung und Forschung sicherzustellen, dass unsere Methoden stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind. Erkunden Sie unsere Ressourcen und erfahren Sie mehr darüber, wie fundierte Forschung unsere Therapieansätze prägt und optimiert.

Studien Übersicht

  • Page 12

Hand function recovery with sensor-based task specific feedback training in patients after 6th or traumatic brain injury: preliminary results. Croatian Congress on Neurorehabilitation and Restoration Neurology, May 6th- acute stroke 9th 2018, Osijek, Croatia.

Ščurić I, Blažinčić V, Klepo I, Franić M, Levanić D, Mikšić B, Sinković J, Tršinski D, Dubroja I.

Rototic assisted assessment of ashworth and tardieu scores for the finger.
2017 International Symposium on Wearable Robotics and Rehabilitation (WeRob)

Esquenazi A, Tobin M, Nastaskin A, Lee S, Wikoff A.

What is the optimal task difficulty for reinforcement learning of brain self- regulation?
Clin Neurophysiol. 2016 Sep; 127(9):3033-41.

Bauer R, Vukelic M, Gharabaghi A.

Robot-assisted Arm Training in Multiple Sclerosis (RAMSES). University of Verona, Italy. NCT03561155.

Smania N.

Mehr über uns erfahren

bottom of page