top of page
201993_H4M Logo_transparent.png
Menü
Bücher

Studien & Fachartikel

Bücher
Ein Mann beim Lesen

Unsere wissenschaftliche Basis

Unsere Behandlungsansätze basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bestmöglichen evidenzbasierten Praktiken, um Ihnen eine hochwertige und wirksame physiotherapeutische Versorgung zu bieten. Wir sind stolz darauf, durch kontinuierliche Weiterbildung und Forschung sicherzustellen, dass unsere Methoden stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind. Erkunden Sie unsere Ressourcen und erfahren Sie mehr darüber, wie fundierte Forschung unsere Therapieansätze prägt und optimiert.

Studien Übersicht

  • Page 10

Electromechanical-assisted training for walking after stroke 36 RCTs

Mehrholz

Adaptive Arm Weight Support using a Cable-Driven Robotic System.
Converging Clinical and Engineering Research on Neurorehabilitation II. Springer, 2017; pp 1317-1321.

Knuth S, Passon A, Dähne F, Niedeggen A, Schmehl I, Schauer T.

Physiological and behavioral effects of β-tACS on brain self-regulation in chronic stroke.
Brain Stimul. 2017 Mar-Apr; 10(2):251-59.

Naros G, Gharabaghi A.

What is the effect of rehabilitation interventions on the actual performance of upper limbs, in neurological patients, taken the parameters of the accelerometer into account?
Hasselt University, Belgium. 2016. Master in Rehabilitation Sciences and Physical Therapy. Thesis.

Hollandts J.

Mehr über uns erfahren

bottom of page