

Für alle Altersgruppen

Gang Störungen

Parkinson

Spastiker

Schädel Hirn Trauma

Wirbelsäulen Verletzungen

Senioren

ICP

Schlaganfall

Lähmungen

Rollstuhl Fahrer

Multiple Sklerose

Schlaganfall
Selbst Jahre nach einem Schlaganfall können durch intensives funktionales Bewegungstraining mit vielen Wiederholungen noch Verbesserungen erzielt werden. - mehr

Wirbelsäulen Verletzungen
Intensives robotikgestütztes Bewegungstraining verbessert die Beweglichkeit bei Betroffenen von Wirbelsäulen Verletzungen.

Schädel Hirn Trauma
Intensives sowie funktionelles computer- und robotikgestütztes Training ist für Menschen mit Schädel Hirn Trauma eine motivierende Möglichkeit Beweglichkeit zu verbessern.

Multiple Sklerose
Der Trainingsfokus von Menschen mit MS liegt im frühen und präventiven Bewegungstraining mit dem die Beweglichkeit lange erhalten werden kann.

Rollstuhlfahrer
Bei einer kompletten Querschnittslähmung führt ein regelmäßiges Robotiktraining durch die intensive Mobilisierung zur einer Kreislaufverbesserung, Vertikalisierung und Schmerzlinderung.

Gangstörungen
Robotikgestütztes Training ist für Menschen mit Gangunsicherheit ideal. Frühes und präventives Bewegungstraining die Beweglichkeit auszubauen und lange zu erhalten.

Parkinson
Durch ein intensives und regelmäßiges Robotiktraining, können der Krankheitsverlauf stark verlangsamt und die Beweglichkeit lange erhalten werden.

ICP
Intensives computer- und robotikgestütztes Training ist für Kinder nicht nur motivierend, sondern bewirkt auch wichtige Verbesserungen der Beweglichkeit in jungen Jahren.

Lähmungen
Trotz Lähmungen können wir durch unsere computer- und robotikgestützten Trainingsgeräte Muskeln und Kreislauf wieder aufbauen und aktivieren.