Dürfen wir vorstellen? Unsere neue Sportwissenschaftlerin in Wien
Aktualisiert: 14. Apr.

Wir freuen uns sehr, denn vor einigen Wochen haben wir in unserer Therapieeinrichtung in Wien Verstärkung bekommen. Wir möchten Euch Ramona Krupicka vorstellen - unsere Patient:innen in Wien haben sie bestimmt schon kennen lernen dürfen.
Ramona hat im Sommer 2021 das Bachelor-Studium Sportwissenschaft an der Universität Wien abgeschlossen und wurde im selben Jahr auch staatlich geprüfte Fitnesstrainerin. Seit Herbst 2021 ist sie Leiterin des Kraft- und Beweglichkeitstrainings im Therapiezentrum Medicus und war nebenbei auch als Fitnesstrainerin tätig. Davor war sie von 2016-2022 Schwimmtrainerin in der Schwimmunion Perchtoldsdorf.
Derzeit absolviert Ramona das Master-Studium Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Trainingstherapie an der Universität Wien. Ihr Abschluss ist voraussichtlich im Sommer 2023.
"Ich finde gerade den Bereich der Neurologie mit seinen vielseitigen Diagnosen und Krankheitsbildern sehr spannend. Jeder Patient ist ganz individuell und das muss in der Therapie dementsprechend berücksichtigt werden. Außerdem kann ich speziell gegen Ende meines Master-Studiums berufliche Erfahrung sammeln und einen fließenden Übergang vom Studium in das Berufsleben zu haben." Ramona
Ramona verfügt über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Sportwissenschaft, Kraft- und Beweglichkeitstraining sowie Fitness. Ihre Leidenschaft für Sport und Bewegung sowie ihre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen machen sie zu einer wertvollen Ergänzung unseres Teams.
"An der Bewegungstherapie fasziniert mich, dass ich Menschen dabei unterstützen kann ihre Lebensqualität im Alltag zu verbessern oder wiederherzustellen. Dabei gefällt mir besonders das Therapie-Gerät Pablo, weil er so vielseitig einsetzbar ist und man kreativ damit arbeiten kann. Und auch der Gangtrainer Lyra, weil er dem natürlichen Gangbild sehr nahe kommt und damit eine hohe Chance auf Rehabilitation der Gehfähigkeit bietet." Ramona
Wir sagen hier noch einmal "Willkommen" und freuen uns mit ihr zusammenzuarbeiten und unseren Klient:innen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.