Dürfen wir vorstellen? Unsere neue Mitarbeiterin

Wir freuen uns sehr, denn vor einigen Wochen haben wir bei HOME4MOTION in Graz Verstärkung bekommen. Wir möchten Euch Carina Kouba vorstellen - die einen oder anderen haben sie bestimmt schon am Hörer gehabt und/oder in der Therapie kennen lernen dürfen.
Carina hat auf der Universität Wien 2008 ihr Bachelor- Studium der Sportwissenschaft mit der Spezialisierung auf Gesundheitssport, und 2010 das Magisterstudium abgeschlossen. Während der Studienzeit hat sie Praktika in verschiedensten Therapieeinrichtungen absolviert. Durch die Tätigkeit in der Klinik Judendorf – Strassengel machte sie erste Erfahrungen in der Rehabilitation von Patient:innen mit neurologischen Bewegungseinschränkungen. Zwischen 2009 und 2011 war sie sowohl als Projektmitarbeiterin der Sportunion Österreich als auch als Trainingstherapeutin von orthopädischen Patient:innen tätig. 2011 verschlug es Carina wieder in die Steiermark wo sie bis März 2023 als Trainingstherapeutin arbeitete.
"Mich hat das Konzept der computer- und robotikgestützten Therapie bei HOME4MOTION sofort angesprochen. Es ist möglich die Therapien sehr zielgerichtet und durch die hohe Wiederholungsanzahl sehr effektiv zu gestalten. Auch das direkte Feedback über die bewegungsgesteuerten Spiele fördert die Motivation beim Üben dranzubleiben." Carina
Seit April 2023 ist Carina nun Teil unseres Teams bei HOME4MOTION. Sie wird einerseits Projekte im Office bearbeiten und das Backoffice unterstützen und andererseits als Trainingstherapeutin in der Therapie mit unseren Klient:innen arbeiten.
Zwei Therapiegeräte findet Carina bis jetzt besonders faszinierend:
"Ich mag den Gangphasentrainer Omego besonders, da hier die optimalen Voraussetzungen geschaffen werden können, um die Gehfähigkeit wieder zu erlernen bzw. zu verbessern. Auch das gewichtsentlastende Gangtraining an der Lyra gibt die Möglichkeit die Komplexität des Gehens ganz auf die Person angepasst zu trainieren." Carina
Wir sagen hier noch einmal "Willkommen" und freuen uns mit ihr zusammenzuarbeiten und unseren Klient:innen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.