Therapie bei Multipler Sklerose
Die Multiple Sklerose (MS) ist eine der häufigsten entzündlichen Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Sie kann progredient (kontinuierlich fortschreitend) oder schubförmig verlaufen. Um die eigenen motorischen Fähigkeiten zu erhalten, ist es enorm wichtig, diese in einem richtigen Bewegungsmuster regelmäßig auszuführen. Durch unsere modernen computer- und robotikgestützten Geräte und unserem einzigartigen Trainingskonzept, können diese in einer physiologischen Ausführung unterstützt und trainiert werden.

Erfolgsfaktoren bei Multipler Sklerose
hohe funktionelle Bewegungsqualität durch computer- und robotikgestützte Therapie-Geräte
einer der individuellen Belastbarkeit angepassten hohen Wiederholungszahl
sehr gute Transferleistung des motorischen Lernprozesses durch Feedback während der einzelnen Einheiten

Unser Therapiefokus bei Multipler Sklerose
Vorfußheberschwäche
hinkender Gang bei MS (Duchenne / Trendelenburg)
Schwäche, das Bein während des Gehens zu heben
Halbseitenschwäche bei Multipler Sklerose
Hand-/ Armfunktionsstörungen (Schwäche, Koordinationsprobleme, etc.)